Spät, aber nicht weniger stolz!

Manchmal dauert’s ein bisschen, bis gute Nachrichten ihren Weg auf unsere Seite finden – aber Ehre, wem Ehre gebührt!

Schon am 29. März 2025 wurden unsere beiden jungen Vereinsmitglieder Aron Bukowski und Amy Lorenz vom NDSB für ihre besonderen sportlichen Leistungen mit der Anstecknadel in Bronze ausgezeichnet. 

Ich geben zu: Die Meldung hätte eigentlich schon längst online stehen sollen (ja, ich geloben Besserung 😉).
Aber stolze Momente verjähren nicht – und wir freuen uns riesig über die tollen Erfolge unserer Nachwuchsschützinnen bzw. -schützen!

Herzlichen Glückwunsch euch beiden! Macht weiter so – ihr seid großartige Botschafter unseres Vereins! 💪🎉

Vergleichsschießen um den Gerhard-Gandor-Gedächtnispokal 2025

Am 14. Oktober 2025 fand das traditionelle Vergleichsschießen zwischen dem Schützenverein Redderschmiede, der Bürgerschützengilde Bad Oldesloe und den Sportschützen Pölitz statt.

In diesem Jahr waren die Sportschützen Pölitz Gastgeber des Wettkampfs um den Gerhard-Gandor-Gedächtnispokal.

Bei reger Beteiligung und bester Stimmung lieferten sich die teilnehmenden Schützinnen und Schützen einen spannenden und fairen Wettkampf. Neben sportlichem Ehrgeiz stand wie immer die Kameradschaft im Mittelpunkt.

Am Ende konnte die Bürgerschützengilde Bad Oldesloe den Sieg für sich entscheiden und den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen.

Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich und danken allen Beteiligten für ihre Teilnahme, ihren Einsatz und den gelungenen Tag.

Allen ein dreifachen „Gut Schuss!“

Kreismeisterschaft 2025 Luftpistole

Am 30.03.2025 war es wieder soweit: Die Kreismeisterschaft in der Disziplin 10 Meter Luftpistole stand an. Und unsere Schützen haben einmal mehr gezeigt, was in ihnen steckt! Tim Steffen holte sich bei den Herren 2 den verdienten dritten Platz. Felix Schöttler glänzte bei den Herren 1 und sicherte sich den ersten Platz. Auch Manfred Schnauer ließ bei den Herren 5 nichts anbrennen und erkämpfte sich den ersten Platz. Henno Bremer setzte bei den Senioren 5 noch einen drauf und sicherte sich ebenfalls den ersten Platz.

Bei der Jugend in der Altersklasse Junioren 1 glänzten Aron Bukowski und Amy Lorenz, die beide den ersten Platz belegten.

Ein riesiges „Gut Schuss!“ an alle, die dabei waren – weiter so!

Anschießen 2025

Am 18. März dieses Jahres war es endlich wieder soweit: Das Anschießen der Sportschützen Pölitz stand auf dem Programm! Mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz traten die Schützen in der Disziplin KK-Gewehr 50 Meter Auflage bei den Erwachsenen an. Für die jungen Talente ging es mit dem Luftgewehr 10 Meter Auflage um die Wette. Bei den Jugendlichen konnte sich Emily Tempel souverän den ersten Platz sichern – herzlichen Glückwunsch!

Bei den Erwachsenen setzte sich Stefan Poell mit beeindruckender Präzision durch und entschied den Wettkampf für sich. Ein würdiger Sieger, der seine Nervenstärke unter Beweis stellte!

Wir gratulieren allen Siegern und allen Beteiligten und wünschen ihnen einen dreifachen "Gut Schuss" für die kommenden Wettkämpfe!

Vergleichsschießen der Wehren.

Am 28. Februar 2025 fand das Vergleichsschießen der freiwilligen Feuerwehren aus Klein Boden, Pölitz und Schulenburg statt. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit für die Kameraden, sich in einem freundschaftlichen Rahmen zu treffen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

 

 

Bei diesem informellen Wettbewerb stand vor allem der Spaß und das Miteinander im Vordergrund, und nicht der sportliche Ehrgeiz. Dennoch konnte die Feuerwehr aus Pölitz den Mannschaftssieg für sich verbuchen und sich über den ersten Platz freuen. Es war ein schöner Moment des Zusammenseins und eine tolle Gelegenheit, die Kameradschaft zwischen den Wehren zu stärken. In der Einzelwertung zeigte Stefan Poell von der Feuerwehr Schulenburg eine starke Leistung und belegte den ersten Platz. 

Nach dem Wettkampf trafen sich alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein. Bei Speis und Trank saßen die Kameraden noch lange zusammen, plauderten über vergangene Erlebnisse und schmiedeten Pläne für zukünftige gemeinsame Aktionen. Es war eine tolle Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und die guten Beziehungen zwischen den Wehren weiter zu festigen. 

Wir hoffen, dass allen Teilnehmern das Vergleichsschießen genauso viel Freude bereitet hat wie uns, und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.